Beim flächenmäßigen Abtrag von Beton bieten wir zwei mögliche Verfahren an:
Abtrag mittels Hartmetallscheiben durch leichtes Schlagen und Abtrag mittels Diamantblätter durch fräsen bzw. schneiden.
Abhängig vom Verfahren können bis zu mehrere Zentimeter abgetragen werden.
Falls gewünscht können auch Fugen bzw. Vertiefungen aus der Bodenplatte oder Estrichen herausgefräst werden.
Durch ein spezielles Verfahren können wir auch Rillen in Kernbohrungen fräsen. Dies wird bspw. bei Verankerungen benötigt, um die Oberfläche sowie den Reibwiderstand zu vergrößern.
Details zum Fräsen mit Hartmetallscheiben
Auf einer Trommel befinden sich Hartmetallscheiben, welche durch Fliehkraft auf den Boden schlagen.
Dadurch kommt es zu einem Abtrag des Werkstoffes.
Anwendungsbereiche:
Fräsbreite:
Wandbündig:
Die Fräse kann bis zu einem Abstand von 15cm an die Wand arbeiten, der Rest muss händisch nachgearbeitet werden.
Trockenverfahren:
Die Fräsarbeiten werden trocken durchgeführt, der Staub wird direkt an der Fräse abgesaugt.
Details zum Fräsen mit Diamantblättern
Auf einer Welle werden Diamantscheiben angebracht.
Diese können je nach Anwendungsbereich verschiedene Abstände zu einander haben.
Anwendungsbereiche:
Fräsbreite:
Wandbündig:
Die Fräse kann bis zu einem Abstand von 15cm an die Wand arbeiten, der Rest muss händisch nachgearbeitet werden.
Trockenverfahren:
Die Fräsarbeiten werden trocken durchgeführt, der Staub wird direkt an der Fräse abgesaugt.