Mit unserem Abbruchroboter Marke „Brokk“, werden Abbrüche mittels Schrämhammer oder Betonzange in Bereichen möglich, welche anderen Maschinen verwehrt bleiben. Durch sein geringes Gewicht und kleinen Abmessungen ist er vielseitig einsetzbar. Er durchfährt Türen bis 80cm Breite, ebenso wie Stiegen hinauf. Zudem überzeugt der Abbruchroboter durch Elektroantrieb und Fernsteuerung. Sein Einsatzgebiet ist vielseitig, vorwiegend wird er dort eingesetzt, wo große Bagger keinen Platz finden oder Abgase ein Problem darstellen.
Die technischen Details
Der Abbruchroboter kann mit einem Abbruchhammer betrieben werden.
Seine Leistungsfähigkeit entspricht dabei die eines 2,5t Baggers. Dieser Hammer kann durch ein Potentiometer fein justiert werden, dadurch ist es bspw. möglich Estriche schonend abzustemmen.
Soll der Abbruch noch schonender für das Gebäude erfolgen, sind wir in der Lage auf dem „Brokk“ eine Hydraulikzange mit einer Brechkraft von 32t aufzubauen. Stahlarmierungen werden durch eine auf der Zange eingebaute Stahlschere (Schneidekraft von 91to) durchtrennt. Kann die erwünschte Höhe durch die Hydraulikarme nicht erreicht werden, stellen wir den „Brokk“ auf eine Plattform.
Abmessungen:
Standfläche 1,60 x 1,60m
Antrieb:
Gewicht:
mit Hammer bzw. Zange: 1.100kg
Vorteile des Abbruchroboters: